Innovation

Das Thema Innovation ist für die Kontor Guldholm das zentrale Leitmotiv. Dabei analysieren wir bestehende Systeme, ob in der Landwirtschaft oder Energiewelt, und überlegen uns Ansätze für neue Strukturen. Im Fokus haben wir dabei die Digitalisierung und den Umbau hin zu einem nachhaltigen Betrieb. Dabei verfolgen wir das Ziel eine intelligente Landwirtschaft der Zukunft mit nachhaltiger, regionaler und ressourcenschonender Energieversorgung zu kombinieren.

Roboter Querbeet?


Künstliche Intelligenz im Gartenbau: Maschinenlesbares Wissen über Robotik durch den Roboter Lero, der einheimische Bauern beim Gemüsebau unterstützten soll. Zukünftig soll er Pflanzen beim Wachsen überwachen und ungewollte Beikräuter, Schädlinge und Krankheiten erkennen. Es geht um die Wissenserweiterung, dank Datensammlungen, durch die vollständige Begleitung vom Setzling zur Pflanze. Das Ziel ist wieder naturnäher zu gärtnern und Qualität über Quantität zu setzen. Das weitere Potenzial liegt vor allem in der Vernetzung von Betrieben z.B. über Vorwarnsysteme von Schädlingen und in weiteren Einsatzgebieten von Obstwiesen bis hin zu Weinbergen, sowie die Funktion der Inventarisierung.

Zum Artikel

Neue Geschäftsinitiativen


Wie sieht er aus, der landwirtschaftliche Betrieb der Zukunft? Und welchen Herausforderungen müssen Landwirte sich stellen? Fern der digitalen Maschinen und gibt es weitaus mehr Möglichkeiten, ein erfolgreiches Geschäftskonzept in der Landwirtschaft zu entwickeln und sich dem technologischen Wandel und disruptiven Wettbewerbern mutig in den Wind zu stellen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, kreative und analytische Ansätze in der Landwirtschaft so zu kombinieren, dass Innovationsimpulse in neue Ideen und Geschäftsfelder münden. Diesen Bereich „beackern“ wir seit Beginn des Jahres mit viel Einsatz & Freude. Wir entwickeln neue Geschäftsbereichsstrategien, haben

ein Auge für aufstrebende Märkte und treiben Projektentwicklung, -planung, -umsetzung voran. Innovationsmanagement im Bereich Neuproduktentwicklung, Nachhaltigkeit, Wertschöpfungskette und Erzeugergemeinschaften sind hier wichtige Stichpunkte. Unser Leitgedanke hier: Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht im Besuchen neuer Länder, sondern darin, Altes mit neuen Augen zu sehen. Beispiel: Der Betrieb der Zukunft setzt den Kunden in den Mittelpunkt allen Handelns. Er kooperiert mit anderen Firmen und nutzt die Chancen der Digitalisierung.

»Wirtschaftliches Wachstum durch innovative Landwirtschaft«
»Wirtschaftliches Wachstum durch innovative Landwirtschaft«
»Wirtschaftliches Wachstum durch innovative Landwirtschaft«

»Um ein guter Schauspieler zu sein, braucht man so etwas wie kriminelle Energie. Man muss Regeln brechen, um etwas Neues zu schaffen.«


Nicolas Cage, eigentlich Nicolas Kim Coppola (*1964); US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger